Magnetventil — Ein Magnetventil ist ein Ventil, das von einem Elektromagneten betätigt wird. Abhängig von der Bauart können diese Ventile sehr schnell schalten. Magnetventile mit Wegerfassung können als Servoventile betrieben werden. Der Trend in der Industrie… … Deutsch Wikipedia
Magnetventil — elektromagnetinis vožtuvas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electric valve vok. Magnetventil, n rus. электромагнитный клапан, m pranc. valve électromagnétique, f … Automatikos terminų žodynas
BMW N47 — BMW N47D20 Der N47 ist ein turboaufgeladener Reihenvierzylinder Dieselmotor des Automobilherstellers BMW. Als vollständige Neuentwicklung debütierte er 2007 und ersetzte den Vorgänger M47. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion … Deutsch Wikipedia
Electronic Diesel Control — (EDC) ist ein von der Firma Bosch entwickeltes Einspritzsystem für Dieselmotoren. Weitere bedeutende Hersteller sind Continental, Delphi und Denso. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise 2 EDC für Verteilereinspritzpumpen … Deutsch Wikipedia
Aquastop — Aquastop, elektrisch, an Spülmaschine: Der blaue Kasten ist das Magnetventil, das über die Waschmaschinensteuerung das Wasser ein und abschaltet. Der geriffelte Schlauch ist doppelwandig; wenn der innere Wasserschlauch platzt, gelangt Wasser in… … Deutsch Wikipedia
Druckventil — Ein Druckventil dient in der Hydraulik oder Pneumatik zum Regeln oder Begrenzen eines Druckes oder zum Schalten in Abhängigkeit von einem Signaldruck. Es gibt verschiedene Arten von Druckventilen. Inhaltsverzeichnis 1 Druckbegrenzungsventil 2… … Deutsch Wikipedia
Multiair — ist eine Bezeichnung des Automobil Herstellers Fiat für ein elektrohydraulisches Steuersystem zur flexiblen Einlassventilsteuerung in Ottomotoren. Das System wurde von Fiat Powertrain zusammen mit der Schaeffler Gruppe entwickelt und wird von… … Deutsch Wikipedia
Antiblockiersystem — Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein vorwiegend in Kraftfahrzeugen, aber auch in Eisenbahnen und Flugzeugfahrwerken verwendetes technisches System zur Verbesserung der… … Deutsch Wikipedia
Autogas — Andere Namen LPG (Liquefied Petroleum/Propane Gas), GPL (gaz de pétrole liquéfié) Kurzbeschreibung klopffester Ottokraftstoff aus verflüssigten Gasen, bei einem Druck von 5–10 bar flüssig gespeichert Herkunft fossil Charakteristische Bestandteile … Deutsch Wikipedia
Gastankstelle — Autogas Andere Namen LPG (Liquefied Petroleum Gas), GPL (gaz de pétrole liquéfié) Kurzbeschreibung klopffester Ottokraftstoff aus verflüssigten Gasen, bei einem Druck von 5–10 bar flüssig gespeichert Herkunft fossil Charakteristische Bestandteile … Deutsch Wikipedia